

Jeder kennt sie und auch jeder weiß, dass sie für unseren Körper essentiell sind- aber welche Aufgaben haben Mikronährstoffe genau?
Zu dem Mikronährstoffen zählen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, im Gegensatz zu Kohlenhydraten oder Proteinen braucht der Körper Mikronährstoffe nur in geringen Mengen. Zudem kann der Körper sie nicht selber produzieren sondern müssen über die Nahrung zugeführt werden.
Im Gegensatz zu den Makronährstoffen besitzen sie kaum einen Brennwert, weshalb sie dem Körper keine Energie liefern.
Zu ihren Aufgaben zählt die Unterstützung bei dem Nährstofftransport und bei weiteren Reaktionen im Körper. Sie spielen bei der Zellteilung eine große Rolle und unterstützen die Normalfunktion des Nervensystems.
Da Mikronährstoffe spezielle Aufgaben übernehmen ist es nicht möglich, dass ein Nährstoff die Aufgabe eines anderen übernimmt.
Aber nicht nur in den Aufgaben unterscheiden sich die verschiedenen Nährstoffe, sondern auch in der empfohlenen Verzehrmenge. Es ist wichtig auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, da die Mikronährstoffe nicht gespeichert werden können und schnell abgebaut werden.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DEG) empfiehlt täglich zwei Portionen Obst und drei Portionen Gemüse zu sich nehmen. Der Tagesbedarf an Mikronährstoffen ist stark vom Alter, Geschlecht und Lebensstilabhängig.
Die wichtigsten Vitamine für den Körper sind das Vitamin B1, B6 sowie das Vitamin E.
Das Vitamin B1 wird z.B. in der Muskulatur gespeichert und bei einer Belastung an die entsprechenden Muskeln verteilt und weitergeleitet.
Das Vitamin B6 ist ein wichtiger Bestandteil der Protein Synthese. Ein Mangel an diesem Vitamin äußert sich in Muskelzuckungen, Krämpfe und Schwäche.
Vitamin E schützt unsere Zellen vor oxidativen Stress.
Allgemein lässt sich sagen, dass Vitamine und Mineralstoffe für einen normalen Energiehaushalt und Eiweiß Synthese enorm wichtig sind. Nur wenn ein Muskel ausreichend mit Sauerstoff versorgt ist kann er Höchstleistungen erbringen.
Wenn man sich ausgewogene ernährt bedarf es keiner Supplementierung von Mikronährstoffen.
Quellen: https://yoursuperfoods.de/pages/was-sind-mikronahrstoffe
https://www.orthomol.com/de-de/lebenswelten/stress-muedigkeit/ernaehrung/mikronaehrstoffe
https://www.foodspring.de
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien